Lionel Shriver: Lass uns doch noch etwas bleiben

Dieses überaus intelligente und gleichzeitig urkomische Buch  handelt vom Altern und den damit verbundenen Ausgestaltungen und Möglichkeiten, die das Leben dafür bereithält. Die Ausgangsbasis dieses Romans liest sich wie aus dem Alltag gegriffen. Jeder kennt mehr oder weniger Lebensverhältnisse alter, dementer Menschen, die man sich für das eigene Altern nicht vorstellen mag. Lionel Shriver durchdenkt […]

Roberta Rio: Der Topophilia-Effekt: Wie Orte auf uns wirken

Die Historikerin Roberta Rio untersucht in ihrem Buch ein interessantes Phänomen. Jeder von uns kennt vermutlich die Tatsache, dass man sich an bestimmten Orten besonders wohl- oder unwohl fühlt. Diesem Umstand versucht sie, ausgehend von eigenen Erfahrungen, auf den Grund zu gehen. Weil ihre Mutter an Krebs erkrankte, startete sie umfassende Nachforschungen: „Der Gedanke, dass […]

Unsere Lieblingsbücher

Hier möchten wir Ihnen einige unserer Lieblingsbücher aus der Leselust vorstellen. Das sind vor allem die Titel, die man so schnell nicht vergisst, die Highlights und Schätze des Bücherregals. Durch unsere verschiedenen Leseinteressen zeigt sich auch hier ein buntes Bild. Die Rezensionen sind sortiert nach den einzelnen Rezensenten. Durch Anklicken des Titels gelangen Sie problemlos […]

Chloe Benjamin: Die Unsterblichen

New York, 1969: Die vier Geschwister Varya (13), Daniel (11), Klara (9) und Simo (7) haben einen Sommer voller Abenteuer vor sich. Es geht das Gerücht, dass eine seltsame Frau in einer Wohnung das Schicksal, sogar den Todestag eines jeden, der vor sie tritt, voraussagen kann. Die vier Kinder ahnen nicht, welchen Stein sie mit […]

Andrea Lochen: Das Wunschjahr

Als Olive am Neujahrsmorgen ihre Augen aufschlägt, traut sie dem Anblick kaum. Neben ihr schläft seelenruhig ihr Exfreund Phil, von dem sie sich vor zehn Monaten getrennt hat. Wie ist sie bloß bei ihm gelandet? Hat er sie etwa von ihrer Silvesterschicht im Krankenhaus abgeholt? Nachdem auch Phil wach geworden ist, scheint es für ihn […]