Carsten Kuhr kam über die Science Fiction Freunde Stuttgart und Perry Rhodan zur Szene. In SFN, Solaris und später regelmässig in SF-Media begann er vor rund 30 Jahren Titel des phantastischen Genres zu rezensieren. Seit mehreren Jahren ist er Buchredakteur von www.phantastik-news.de, und Mitarbeiter bei der Phantastik-Couch, der Jugendbuch-Couch sowie von dem Printmagazin Phantastisch! (Verlag A, Havemann). Neben seiner 13-jährigen Tochter widmet sich der 50-jährige besonders den deutschsprachigen Autoren und Verlegern. Zum Ausgleich zu der allzu trockenen Tätigkeit mit Bilanzen und Steuererklärungen ist er jederzeit für einen Ausflug in phantastische Gefilde zu haben.
Rezensionen, die Carsten Kuhr verfasst hat:
- John Scalzi: Krieg der Klone – Die komplette Trilogie
- Dmitry Glukhovsky: Metro – Die Trilogie
- J. R. Ward: Black Dagger 33: Der Erlöser
- Boris Koch: Dornenthron
- Rebecca McLaughlin: Die Namenlose Königin
- Selin Visne: Die Überlieferung der Welt
- H. G. Parry: Die unglaubliche Flucht des Uriah Heep
- Nicholas Eames: Könige der Finsternis 02: Die schwarze Schar
- Sara Wolf: Heartless 02: Das Herz der Verräterin
- Michael J. Sullivan: Die Riyria-Chroniken 01: Im Schatten des Kronturm
- Kester Grant: Der Hof der Wunder
- Royce Buckingham: Die glorreichen Sechs
- Jennifer Estep: Elemental Assassin 13: Spinnenblitz
- T.S. Orgel: Das Haus der tausend Welten
- Joe Abercrombie: Die Klingen-Saga 01: Zauberklingen
- Akram El-Bahay: Anouks Spiel
- Mark de Jager: Bluthimmel
- M. R. James: Nummer 13 – Geistergeschichten (ab 1904)
- Rainer Wekwerth: Beastmode 01: Es beginnt
- Ed McDonald: Schwarzschwinge 02: Der Schrei des Raben
- Ava Reed: Ashes and Souls 01: Schwingen aus Rauch und Gold
- Jenn Lyons: Drachengesänge 01: Der Untergang der Könige
- Derek Landy: Skulduggery Pleasant 12: Wahnsinn
- Christopher Paolini: Die Gabel, die Hexe und der Wurm: Geschichten aus Alagaësia
- Daniel O’Malley: Codename Blade – Die übernatürlichen Fälle der Agentin Clements
- Genevieve Cogman: Die Bibliothekare 05: Das tödliche Wort
- Andreas Brandhorst: Das Netz der Sterne
- Mike Brooks: Keiko 02: Dark Sky
- Mike Brooks: Keiko 01: Dark Run
- Anthony Ryan: Draconis Memoria 03: Das Imperium der Asche
- Arkady Martine: Im Herzen des Imperiums
- Martha Wells: Tagebuch eines Killerbots
- Qiufan Chen: Die Siliziuminsel
- William Peter Blatty: Der Exorzist (1971)
- Raymond A. Villareal: Die Chronik vom Aufstand der Vampire
- Ben Aaronovitch: Der Oktobermann: Kurzroman
- Akram El-Bahay: Die Bibliothek der flüsternden Schatten 03: Bücherkrieg
- Jeff Wheeler: Königsfall 02: Der Verräter
- John Scalzi: Das Imperium der Ströme 02: Verrat
- Melissa Caruso: Feuerfalken-Saga 01: Flammenflug
- Jennifer Estep: Elemental Assassin 12: Spinnenfunke
- Allen Eskens: In Gestalt eines Anderen
- S.L. Huang: Nullsummenspiel
- Arthur Machen: Die drei Häscher (1895)
- Leigh Bardugo: Thron aus Gold und Asche 01: King of Scars
- Jens Schumacher: Aufstand der Zwerge: Die Erdbebenmaschine
- Kevin Hearne: Die Chronik des Eisernen Druiden 09: Zerschmettert
- Kendare Blake: Der Schwarze Thron 03: Die Kriegerin
- Judith & Christian Vogt: Die dreizehn Gezeichneten – Die Verkehrte Stadt
- Andreas Brandhorst: Eklipse
- Jeff Wheeler: Königsfall 01: Die Geisel
- Dmitry Rus: Play to Live 01: Gefangen im Perma-Effekt
- Shirley Jackson: Wir haben schon immer im Schloss gelebt (1962)
- Madeleine Puljic: Noras Welten 01: Durch den Nimbus
- F. I. Thomas: Krieg der Drachen 02: Flammendes Erbe
- Justin Travis Call: Die Keos-Saga 01: Sohn der Sieben
- Michael Templar: Die Sternen-Saga 02: Orion: Die Jäger des Schicksals
- Dominic Dulley: Shattermoon – Der zerbrochene Planet
- Naomi Novik: Das kalte Reich des Silbers
- Walter Moers: Der Bücherdrache
- Sarah J. Maas: Das Reich der sieben Höfe 04: Frost und Mondlicht
- Kevin Hearne: Das Spiel des Barden
- Alexey Pehov: Die Beschwörer 01: Tag der Geister
- Akram El-Bahay: Herzenmacher
- Thomas Carl Sweterlitsch: Am Ende der Zeit
- Kevin Hearne: Überfallen
- Nina MacKay: Black Forest High: Ghostseer
- Ben Aaronovitch: Die Flüsse von London 02: Die Nachthexe
- Graham Masterton: Racheengel
- Nicholas Eames: Könige der Finsternis
- J. R. Ward: Black Dagger 31: Die Diebin
- Jeaniene Frost: Nigh Prince 04: Der Fluch des Verlangens
- Matthias Oden: Junktown
- Larry Correia: Monster Hunter 06: Monsterzähmen leicht gemacht
- Ilona Andrews: Stadt der Finsternis: Unheiliger Bund
- Susanne Pavlovic: Die Herren von Nebelheim
- B. Hennen & R. Corvus: Die Phileasson Saga 06: Totenmeer
- Jennifer Estep: Elemental Assassin 11: Spinnenglut
- Todd Calgi Gallicano: Magic Guardians 01: Der Fluch des Greifen
- Greig Beck: Primordia – Auf der Suche nach der vergessenen Welt
- Jack Campbell: Ethan Stark 01: Ära des Aufruhrs
- Edgar Cantero: Mörderische Renovierung
- Joe R. Lansdale: Hap & Leonard 11: Bissige Biester
- C. E. Bernard: Palace of Fire 03: Die Kämpferin
- Derek Landy: Skulduggery Pleasant 11: Mitternacht
- Anthony Ryan: Draconis Memoria 02: Das Heer des Weißen Drachen
- K. B. Wagers: Der Indrana-Krieg 02: Sternenkrone
- John Scalzi: Frontal
- Richard Schwartz: Die Eisraben-Chroniken 01: Fluchbrecher
- Neil Gaiman: Anansi Boys
- Charlaine Harris: Midnight, Texas 03: Nachtschicht
- Kai Meyer: Der Pakt der Bücher
- Ursula K. Le Guin: Erdsee: Die illustrierte Gesamtausgabe
- Akram El-Bahay: Die Bibliothek der flüsternden Schatten 02: Bücherkönig
- Ben Aaronovitch: Die Flüsse von London 01: Autowahn
- Jennifer Estep: Elemental Assassin 10: Spinnenzeit
- F. Paul Wilson – Handyman Jack 13: Ground Zero
- Akram El-Bahay: Wortwächter
- Gesa Schwartz: Emily Bones 01: Die Stadt der Geister
- David Eddings: Belgariad 01: Die Gefährten