Raelyn Miller beginnt ihr Studium an der San Teresa University. Und das ist quasi doppelt schwer. Denn Raelyn befindet sich nicht nur tausende Kilometer weg von zu Hause, sie hat auch noch ein Studienfach gewählt, das ihrem eigenen Naturell genau entgegensteht. Denn Raelyn will Kommunikation studieren, ist aber Außenseiter und findet schlecht Kontakt zu anderen Menschen. Zum Glück wird die aufgeweckte Kate ihre Mentorin an der Uni. Kate bringt Raelyn und die ebenfalls zurückgezogene April in Kontakt und die drei werden schnell Freunde. Dann lernt Raelyn Hunter kennen und ihre Welt steht Kopf. Er ist einer von Kates Freunden und gibt sich distanziert. Doch Hunter bringt in Raelyn etwas zum Schwingen und sie möchte nichts lieber, als ihn kennenlernen.
Kara Atkins Geschichte wird meist abwechselnd von Hunter und Raelyn erzählt. Schnell wird klar, dass beide so ihre Geheimnisse haben und das macht es letztlich schwer. Hunter kann sich niemandem gegenüber richtig öffnen und Raelyn spricht einfach nicht gern mit Menschen. Wie kann es also funktionieren, dass diese beiden jungen Menschen zusammenfinden? Kara Atkin, die aus Osnabrück stammende Autorin, legt einen zwar vorhersehbaren Plot hin, der allerdings trotzdem durch die Figuren eine schöne Form annimmt und sich gut lesen lässt. Weiterlesen